userdata/Stories/Food Service/natuco-titelbild.jpg

Natuco fördert Klimaziele durch Kompensation

Natuco verfolgt ambitionierte Klimaziele. Einerseits durch die Optimierung der Produktionsprozesse und andererseits durch die CO2 Kompensation.


Kleiner ökologischer Fussabdruck 

Bei der Herstellung von Produkten entstehen unweigerlich CO2-Emissionen, die einen Einfluss auf unsere Umwelt haben. Natuco, eine Marke von Hügli, möchte seinen ökologischen Fussabdruck so gering wie möglich halten. Aus diesem Grund hat Natuco die Produktionsprozesse so optimiert, dass die CO2-Emissionen so gering wie möglich sind. Zum Beispiel kommt bei Natuco grossteils Ökostrom zum Einsatz. 

“Natuco ist unser Leuchtturm-Projekt, welches als Vorbild für die anderen Hügli-Marken gilt.”
Bianca Riegger
Brand Manager Natuco bei Hügli

Kompensation der Emissionen

Die unvermeidbaren Emissionen gleicht Natuco durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes aus und sorgt somit für eine Treibhausgas-Reduktion. Auch die Produkte von Natuco sind selber sehr klimaschonend, denn pro100 Gramm Gemüsebrühpulver werden rund 18 Gramm CO2 ausgestossen. Zum Vergleich: Bei 100 Gramm Butter sind es rund 238 Gramm CO2.

Das könnte Sie auch
interessieren.

Wonderful Christmas Snack Seasonings

Wonderful Christmas Snack Seasonings

Die Weihnachtszeit ist mehr als nur festliche Dekoration und Geschenke – sie ist auch eine Zeit des Genusses und der kulinarischen Erlebnisse. Unser Wonderful Christmas Snack Seasoning Konzept bringt genau diese festliche Magie auf Ihre Snacks. Mit innovativen Gewürzmischungen, die die Essenz der Weihnachtszeit einfangen, wecken unsere saisonalen Snack-Produkte nostalgische Gefühle und entführen Sie in eine Welt voller weihnachtlicher Aromen.
weiterlesen
Abenteuer im Kleinwalsertal

Abenteuer im Kleinwalsertal

Ende Juni fand die alljährliche erlebnispädagogische Woche für unsere Azubis im ersten Ausbildungsjahr statt. Dieses Jahr reisten 12 Lernende ins Kleinwalsertal, Österreich. Die Gruppe war bunt gemischt: Verschiedene Altersgruppen, zwei Standorte und fünf Berufe. So waren Kaufleute, duale Studentinnen, Logistiker, Mechatroniker und Informatiker unterwegs. Im Mittelpunkt stand das gegenseitige Kennenlernen und das Sammeln von wertvollen Erfahrungen.
weiterlesen
Arbeitskräftemangel in der Küche

Arbeitskräftemangel in der Küche

Die neuen World Cuisine Würzmischungen von Hügli bringen ferne Gewürze auf den Teller. Sie sind absolut gelingsicher und lassen der Kreativität der Köchinnen und Köche freien Lauf.
weiterlesen