Darum, sich vom Mitbewerber abzugrenzen. Den Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten und nicht zuletzt, Geld zu verdienen.
Dabei unterstützen wir Sie. Mit unserem Konzept „Kochfieber“ bieten wir Ihnen Produkte und zusätzliche Dienstleistungen von der Verkaufshilfe bis zum Marketingkonzept.
Ist es nicht eine wunderschöne Aufgabe, sich seinen Gästen zu widmen, sie ständig aufs Neue mit kreativen Speisenkreationen zu begeistern, jegliche Sonderwünsche zu erfüllen, Allergien und Unverträglichkeiten souverän zu berücksichtigen und am Ende des Restaurantbesuchs einige nette Worte zu wechseln: „Besten Dank und bis bald?“
Dieses und weitere ansteckende Themen finden Sie in unserer neuesten Ausgabe des Kochfieber-Magazins. Schauen Sie doch mal rein!
Die neue Ausgabe Herbst/Winter 2018 finden Sie hier: Kochfieber Herbst/Winter 2018
Gäste lieben Süßes – und lassen sich von feinen Dessert- und Pâtisseriespezialitäten schon mal zu einer kleinen Extraausgabe verführen. Besonders wenn die süßen Genüsse selbst gemacht sind. Doch die klassische Kochausbildung bietet nicht immer genügend Chancen, sich in die Künste der Pâtisserie oder sonstige Spezialgebiete einzuarbeiten. Hier kommen die Profikurse des Cercle des Chefs de Cuisine (CCC) im ostschweizerischen St. Gallen ins Spiel. Hügli ist seit Langem als Partner dabei.
Die ganze Kolumne finden Sie hier: Süße Kunst für starke Zukunft
Sous-vide – die Technik ist nicht neu. Schon seit den Siebzigerjahren kennen Convenience-Hersteller die ausgefeilte Garmethode, die darin besteht, Lebensmittel in speziellen Kunststoffbeuteln zu vakuumieren und bei sanften Temperaturen im Wasserbad garziehen zu lassen. Da geht nichts verloren: Kein Aroma verflüchtigt sich, keine Flüssigkeit tritt aus – der volle Genuss!
Die ganze Story finden Sie hier: WOW - wie Vakuum
Es wird Frühling. Zeit des Neubeginns. Der frischen Ideen. Genau der richtige Moment, um Gäste aufs Neue zu begeistern. Raus aus dem Wintergrau und rein in die Sonne!
Aber manchmal frisst uns der Alltag einfach auf. Die Routine. Der Stress. Noch kurzfristig eine Busladung Gäste. Familienfeier, aber bitte günstig. Krankheitsfälle. Und dann die Verwaltung. Kreativ sein fällt da schwer. Inspirationen? Fehlanzeige.
Wir von Hügli kennen das. Und wir wissen, was hilft. Wir bringen die Frühlingsgefühle zurück. Das Kochfi eber. Nicht umsonst haben wir Ihr Kundenmagazin jetzt so genannt. Denn es ist randvoll mit pfiffigen Ideen, die wirklich umsetzbar sind. Mit Produkt-Tipps, die Ihren Alltag entschleunigen und zugleich frischen Wind in Ihre Küche bringen. Mit Inspirationen von Kollegen, die für den Beruf brennen und Ihre Leidenschaft mit Ihnen teilen! Denn echte Leidenschaft ist ansteckend.
Und das ist gut so. Ihr Kochfieber-Team
Kochfieber finden Sie übrigens auch auf Facebook...Kochfieber
Die Ausgabe Frühling/Sommer 2018 finden Sie hier: Kochfieber Frühling/Sommer 2018
Hier finden Sie regelmäßig Beispiele für erfolgreiche Gastronomiekonzepte. Echt, authentisch, aus der Praxis - für die Praxis.
"Der Berg ruft", Dresdner Hütte, Stubaital (Kochfieber Magazin Ausgabe Herbst/Winter 2018)
„Nichts Außergewöhnliches", Urs Schüpbach bei der Arbeit (Kochfieber Magazin Ausgabe Frühling/Sommer 2018)
„LOCKER, LÄSSIG UND UNGEZWUNGEN“, Philipp Glauser, Mitglied des World Barbecue Teams Switzerland (Gusto Magazin Ausgabe Sommer 2017)
Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Menü? Hier finden Sie nicht nur Ideen, sondern auch bewährte Rezepte für die kulinarische Umsetzung dieser Ideen.
Marketing in der Gastronomie heißt in erster Linie, die Bedürfnisse der Gäste zu verstehen und möglichst gut zu befriedigen. Hier finden Sie trendige kleine Konzepte, die leicht umzusetzen sind und Ihnen zu noch mehr Erfolg verhelfen können.
BBQ FIRST - Das Barbecue-Konzept für jede Küche (Gusto Magazin Ausgabe Sommer 2017)
Womit motivieren wir unseren, am Ende des Hauptgerichtes angenehm gesättigten, Gast dazu doch noch ein Dessert zu bestellen? Moderne Ernährungsgewohnheiten sagen eher „nein“, vielleicht bestellt man noch einen Espresso und das war´s.
Warum appellieren wir nicht einfach an die natürliche Neugier unserer Gäste? Wenn etwas Originelles wie „Panna Cotta mit Rosmarin und Quittenkompott“ auf der Karte lockt, ist das Dessert so gut wie verkauft. Und der Espresso zum Abschluss kommt sowieso noch dazu.
Mehr dazu finden Sie hier: Gastro-Marketing: Desserts erfolgreich anbieten